Walliser Handwerk vom Feinsten

Damit Interessierte einmal selbst erfahren können, wie die Methode des Konservierens von Fleisch auf höchstem Niveau funktioniert, erhält jeder in diesem Workshop einen Einblick in diese altbewährte Walliser Tradition des Konservierens «Einsalzen und Lufttrocknen von Fleisch». Am Workshop im Haus «Clemenz» beim Dorfplatz in Simplon Dorf, in der sich die Fleischtrocknerei Molinari & das Ristorante Molinari befinden, erleben Sie unter fachkundiger Anleitung von Metzgermeister Fabian Molinari dieses uralte Walliser Handwerk kennen.
Flyer_Genusserlebnis_2022-web.pdf
https://www.youtube.com/shorts/-euG9YMsLI0 |
Molinari Sempione Spezialitäten
Molinari Sempione steht für qualitativ hochwertige
Fleischprodukte mit Heimatbezug & Exklusivität, diese
werden mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Zu
den ältesten Methoden der Konservierung, vor allem
auch im Wallis, gehört das Lufttrocknen von Fleisch.
Durch den Feuchtigkeitsentzug wird der Prozess des
Verderbens stark verlangsamt.
Das Fleisch wird nach speziellen Rezepten eingesalzen.
Die Rezeptur besteht aus Salz, Pfeer und anderen
Gewürzen. Die genaue Zusammensetzung bleibt ein
gut gehütetes Geheimnis.
Molinari Sempione Trockeneisch ist
eine naturbelassene Spezialität und
wird nach alter Tradition hergestellt.
Es ist die Symbiose von Geschmack
und Aromen, die das Molinari
Sempione Trockenfeisch
so einzigartig machen.
Preise des Trockenfleisch-Sempione Workshop:
- CHF 80.– 1kg selbst eingesalzenes Fleisch 1. Qualität, Lufttrocknung und Postversand nach Hause
- 3-Gänge-Menü Traditionell: CHF 58.–
Anmeldung:
Fabian Molinari
+41 (0)79 791 37 67
molinari.sempione@gmail.com
www.molinarisempione.ch